Das Museum für Puppentheaterkultur (PUK) in Bad Kreuznach feiert dieses Jahr zwanzigjähriges Bestehen. Die fantasievolle Einrichtung bietet auf 900 m² eine museale Entdeckungsreise durch die Welt des Figurentheaters für alle Generationen. Dort gibt es die berühmten Marionetten aus der Augsburger Puppenkiste sowie wertvolle Theatralia zu allen von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannten Puppenspieltraditionen und interaktive Probierstationen.
Das Team vom naheTV Studio Bad Kreuznach hat den Festakt Ende Mai zum Anlass genommen, nicht nur schöne Bilder einzufangen, sondern spannende Interviews mit den interessanten Gästen zu führen. Moderator Dirk Hofmann sprach mit Katharina Binz, der stellvertretenden Ministerpräsidentin und Kulturministerin, sowie mit Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck, Landrätin Bettina Dickes und Bad Kreuznachs Oberbürgermeister Emanuel Letz, dem zukünftigen Kulturdezernent Markus Schlosser, mit Arno Lergenmüller, dem Vorsitzenden des Fördervereins für das PUK-Museum und mit Marco van Bel, dem Leiter des benachbarten Schlosspark-Museums und Helga Baumann, der früheren Kulturdezernentin.
„Der eine oder andere erinnert sich sicher gerne zurück an diese Puppenhelden unserer Jugend, die zum Teil auch Fernsehgeschichte geschrieben haben“, schreibt Produzent Gerhard Kron.
Auf dem YouTube-Kanal von naheTV gibt es den kompletten Beitrag zu sehen:
Diese Seite liegt auch in einer für mobile Geräte optimierten
Version vor.
Wollen Sie zur mobilen Version wechseln?