Um die Qualität und Vielfalt im OK-TV weiter auszubauen, trafen sich rund 250 OK-TV Macherinnen und Macher, Bürgermedienfreunde und Förderer der Idee am OK-TV Tag 2016 am 12. März 2016 im Kulturviereck in Haßloch in der Pfalz.
Unter dem Motto „Menschen im Bürgerfernsehen Rheinland-Pfalz“ bot die Veranstaltung Gelegenheit zum Austausch und zur Weiterbildung – informative Panels standen hierfür zur Verfügung. Referenten aus der aktiven OK-TV Arbeit informierten über Wissenswertes aus der Zuschauer-, Besucher- und Binnenperspektive. Im Zentrum des diesjährigen OKTV-Tages stand die Freischaltung des Online-Portals für Bürgermedien, Licht in all seinen Facetten, das szenische Filmen, aber auch das Vereinsleben selbst, die Menschen, die Macher.
Wie in jedem Jahr war ein weiterer Höhepunkt des Bürgermedientages die Verleihung des Bürgermedienpreises. Zum 24ten Mal wurden herausragende Produktionen prämiert; eine besondere Würdigung der Kreativität und Schaffenskraft der vielen Produzentinnen und Produzenten in den Bürgersendern. Albrecht Bähr, Vorsitzender der Versammlung der LMK, führte mit weiteren Mitgliedern der Bürgermedienpreisjury durch die Preisverleihung mit ihren ‚ausgezeichneten‘ Beiträgen.
Preisträger:
Sonderpreis: