23.10.
02:09 - 03:59
naheTV Infotext
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 - 04:42
Masaa / Teil 1 Jazz & More 2021
Die preisgekrönte Formation mixt arabische Lyrik mit zeitgenössischem Jazz, gehen Abend- und Morgenland in bisher nicht dagewesener Schlüssigkeit eine Liaison ein. MASAA - das sind vier Musiker, die den Abend loben, an dem man zusammenkommt und sich begegnet, sich intensiv über den Tag austauscht - so die Bedeutung des libanesischen Bandnamens. Die Intensität, die das Ensemble in seiner Musik erschafft, ist so greifbar und umfassend, dass man durch ihre Berührung wieder daran glauben mag, dass Musik die Welt bewegen kann. Unverkopft und auf höchstem musikalischen Niveau entwirft MASAA Songs, die erkennen lassen wie komplex und gleichzeitig nahbar unser Miteinander ist.
Auch 2021 konnte es keine Jazztage in Idar-Oberstein geben. Mit Jazz & More aber dafür ein exzellentes Streaming-Trostpflaster aus dem Stadttheater Idar-Oberstein.
Livesendung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 28. Mai 2021.
Produzent: Annette Strohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Annette Strohm, 55743 Idar-Oberstein
04:43 - 05:23
Fee: »Ich bin ein Straßenkind« Ein Hörspiel von Rüdiger Heins
Zwei Jahre hat Rüdiger Heins für das Buch »Zu Hause auf der Straße« in den Großstädten Deutschlands recherchiert, um herauszufinden, wie Straßenkinder in Deutschland leben. Er interviewte Jugendliche, deren Lebensmittelpunkt der Bahnhof ist. Auf Grundlage der O-Töne konzipierte er ein Theaterstück, dass auch im Staatstheater in Mainz aufgeführt wurde. Mit Student:innen der Schauspielschule Mainz inszenierte er im Studio von Radio Rheinwelle das gleichnamige Hörspiel. »Rüdiger Heins bringt Brennpunktthemen auf die Bühne wie sonst nur wenige. Deswegen schätze ich seine künstlerische Arbeit sehr! Die Themen, die er aufgreift, beschäftigen mich auch. Der Unterschied besteht darin, dass er die Empathie hat, aus sozialen Themen literarische Kulissen zu bauen.« Günter Wallraff, Köln
Über den Autor: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Rüdiger_Heins
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
05:24 - 05:38
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948 Zeugen der Zeit - das waren wir!
2018 wurde zum Thema 70 Jahre Luftbrücke Berlin dieser Beitrag aufgenommen. Günter Steck aus Speyer war einer der vielen Helfer beim Aufbau der Luftbrücke Berlin 1948. Wie es dazu kam erzählt Herr Steck sehr lebhaft. Leider musste seine Geschichte auf die wichtigsten Punkte gekürzt werden. Das
aufgenommene Filmmaterial ist um einiges länger.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
05:39 - 05:44
Zwei sehenswerte Orte an der Nahe Schloss Dhaun in Hochstetten-Dhaun und der Rotenfels in Traisen
Vorstellung von zwei sehenswerten Orten an der Nahe mit musikalischer Untermalung: Schloss Dhaun in Hochstetten-Dhaun und der Rotenfels in Traisen
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
05:45 - 05:52
Warum heißt die Straße: Ritterstraße
Ein Beitrag über die Ritterstraße.
Produzent: Maja Decker, 54497 Morbach
Sendeverantwortlich: Maja Decker, 54497 Morbach
05:53 - 05:58
Pflanzort Das »Pflanzentalk« Sequel
Die beiden Kommissare W. Urzel und S.Thiel sind an dem neusten Fall aus den naheTV Studios dran. Die junge Pflanze Tussinhilda wurde bei einer Pokerrunde kaltblättrig ermordet! Doch welcher der drei Anwesenden ist es gewesen und werden die mutigen Kommissare den Täter schnappen?
Produzent: Florian Stibitz, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Florian Stibitz, 55743 Idar-Oberstein
05:59 - 06:59
naheTV Infotext
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
07:00 - 07:23
WUFF 2424 Hund Katze Maus
Wir haben wieder mal für Sie die alljährliche Messe für Tierliebhaber besucht. Auf dem Kornmarkt in Bad Kreuznach gab es reichlich Wuff und Miau und natürlich viel zu entdecken. Wer sich mit allerlei Dingen rund ums Haustier versorgen wollte, war hier bestens aufgehoben. Wir waren mitten drin und versorgen Sie mit vielen Informationen rund um unsere tierischen Freunde.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:24 - 07:56
Mittwochsmusiken unSICHTBAR Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Peter Karfeld
Die sommerlichen Orgelkurzkonzerte in der Pauluskirche Bad Kreuznach haben das Motto unSICHTBAR. Peter Karfeld konzertiert mit einem der wenigen Werke für Orgel von Julius Reubke. Der spätromantische Komponist, der schon in jungen Jahren an Krankheit verstarb, entwickelte die Gattung der Orgelsonate maßgeblich weiter und zeichnet sich durch sinfonische Klänge, zarte Melodien und zupackende Akkorde aus.
Nadia Boulanger (1887-1979)
petit canon
Julius Reubke (1834-1858)
Der 94ste Psalm - Orgelsonate in c-Moll
Produzent: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
07:57 - 07:58
Lostplace Hotel
Zu sehen ist eine Hotel,das wahrscheinlich wegen eines Brandes aufgegeben wurde. Jetzt nur noch eine
Ruine.
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
07:59 - 09:29
naheTV Infotext
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 - 09:34
Eigene Komposition - Alles bewegt sich Folge 493
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
09:35 - 09:39
Das Jakob Bengel Museum Eine Reise in die Vergangenheit der Schmuckindustrie
In der Wilhelmstraße in Idar-Oberstein hat man die Möglichkeit ganz tief in die Vergangenheit der alten Ketten-und Metallwarenfabrik von dem Firmengründer Jakob Bengel einzutauchen. Wenn man das Industriedenkmal besucht, hat man das Gefühl dort wäre die Zeit stehen geblieben.
Produzent: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
09:40 - 09:44
Zwei sehenswerte Orte an der Nahe
Vorstellung von zwei sehenswerten Orten an der Nahe mit musikalischer Untermalung: Schloss Dhaun in Hochstetten-Dhaun und der Rotenfels in Traisen
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
09:45 - 10:15
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025 Schwerpunktthema: Rettungskräfte
- Mitten in den Realitäten und Herausforderungen der grenzüberschreitenden Rettung- S. O. S. im Saarland - Eine Zentrale für alle Notfälle- Kann die Integrierte Leitstelle Saar auch Franzosen helfen?- Zwischen Mosel und Saar: Rettungswagen im Dienst der Patienten- Französische und deutsche Feuerwehr: Zwei Länder, zwei Ansätze?- Französische und deutsche Feuerwehr arbeiten Hand in Hand- Brände im grenzüberschreitenden Raum: Ist ein gemeinsamer Einsatz möglich?- "Entdeckenswertes": "Baden" ohne Wasser und Badewanne
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
10:16 - 10:29
Die Naheüberbauung und ihre Auswirkungen für Idar-Oberstein
Die Naheüberbauung - erbaut zu Beginn der 1980er Jahre ist die wichtigste Verkehrsader in ganz Idar-Oberstein. Mit ihrem Bau hat sich einiges verändert einige Dinge zum positiven, andere Dinge aber auch zum negativen. Der Beitrag von Maximilian Ossweiler beleuchtet diese Themeatik ausführlich und fängt Bürgermeinungen ein.
Produzent: Maximilian Ossweiler, 54422 Börfink
Sendeverantwortlich: Maximilian Ossweiler, 54422 Börfink
10:30 - 11:25
Energetica - Sinfonie No. 1 Uraufführung aus der Messe Idar-Oberstein
Das Symphonische Blasorchester Kaiserslautern feiert den 60. Geburtstag, das Symphonische Blasorchester Obere Nahe hat 30. Jubiläum. Grund genug für die beiden Orchester unter der Leitung von Jochen Lorenz, eine eigene Sinfonie zu beauftragen. Unter dem Titel -Energetica - Quo vadis Menschheit?- hat der Schweizer Komponist Mario Bürki eine mitreißende und energiegeladene Sinfonie geschrieben.
Das höchst gelungene Werk beschreibt lautmalerisch die Geschichte der menschlichen Energienutzung vom frühen Feuer über die fossilen Brennstoffe, die Atomkraft und auch die erneuerbaren Energien.
Aufzeichnung der Uraufführung in der Messe Idar-Oberstein vom 11. September 2021.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
11:26 - 12:00
Das Vermächtnis Der neue Film von Jens Klingebiel - Dokumentation 2020
Welche Spuren hinterlassen wir nach dem Tod? Klimawandel, Artensterben, Umweltverschmutzung - die letzten Jahrzehnte haben unverkennbar gezeigt, dass die Erde am Limit ist. Und einige Menschen fragen sich, ob es das ist, was sie den nachfolgenden Generationen vermachen wollen. Dieser Film ist das Vermächtnis eines solchen Menschen. Nach einer Krebsdiagnose steht ein Mann vor dem Ende seines Lebens. Und er beschließt, sein gespartes Geld in ein Projekt zu investieren, dass sich diesen Themen widmet. Ein Film, der Bilanz zieht, wie wir Menschen mit der Umwelt und der Natur umgehen. Ein Film, der so vielen Menschen wie möglich zugänglich gemacht werden soll, unentgeltlich und ohne Blick auf Quote. In seinem Auftrag ist Tierfilmer Jens Klingebiel unterwegs, um sich ein Bild der Lage zu machen. Auf seinen Reisen entdeckt er Erschütterndes, aber auch Ermutigendes. Die Menschheit steht jetzt vor einer ihrer größten Herausforderungen. Welche Richtung wird sie einschlagen?
Produzent: Jens Klingebiel, 34477 Twistetal
Sendeverantwortlich: Jens Klingebiel, 34477 Twistetal
12:01 - 12:06
Schöner Septemberanfang Folge: 492
Septemberanfang in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach.
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
12:07 - 12:12
Behind-the-scenes von das-Blaue-vom-Himmel Am Set bei einem Kurzfilm-Dreh
Impressionen von den Scenes, den Kameras, den Leuten hinter dem Filmprojekt und auch ein bisschen Spaß.
Im Rahmen des 55filmz-Wettbewerbes 2022 in Mainz hat ein 27-köpfiges-Team aus FSJler*innen, Auszubildenden und Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz Rheinland-Pfalz einen maximal 5:55 Minuten Kurzfilm in 55 Stunden gedreht. In irgendeiner Form mussten die drei Begriffe "Noir, Käse und Neon" eingebaut werden und daruas ist dann der Film entstanden.
Produzent: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
Sendeverantwortlich: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
12:13 - 12:25
"La Ricordanza" - Carl Czerny Musik im Theater: Klavier-Recital mit Christian Strauß
Die meisten Pianisten kennen Carl Czerny als Etüden-Komponisten. Doch er komponierte auch Symphonien und Klavierkonzerte. Christian Strauß spielt aus seinem umfangreichen Werk "La Ricordanza" - Thema und fünf Variationen, Op. 33.
Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater vom 15. Oktober 2017
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
12:26 - 13:59
naheTV Infotext
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
14:00 - 14:23
WUFF 2024 Hund Katze Maus
Wir haben wieder mal für Sie die alljährliche Messe für Tierliebhaber besucht. Auf dem Kornmarkt in Bad Kreuznach gab es reichlich Wuff und Miau und natürlich viel zu entdecken. Wer sich mit allerlei Dingen rund ums Haustier versorgen wollte, war hier bestens aufgehoben. Wir waren mitten drin und versorgen Sie mit vielen Informationen rund um unsere tierischen Freunde.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:24 - 14:56
Mittwochsmusiken unSICHTBAR Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Peter Karfeld
Die sommerlichen Orgelkurzkonzerte in der Pauluskirche Bad Kreuznach haben das Motto unSICHTBAR. Peter Karfeld konzertiert mit einem der wenigen Werke für Orgel von Julius Reubke. Der spätromantische Komponist, der schon in jungen Jahren an Krankheit verstarb, entwickelte die Gattung der Orgelsonate maßgeblich weiter und zeichnet sich durch sinfonische Klänge, zarte Melodien und zupackende Akkorde aus.
Nadia Boulanger (1887-1979)
petit canon
Julius Reubke (1834-1858)
Der 94ste Psalm - Orgelsonate in c-Moll
Produzent: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
14:57 - 14:58
Lostplace Hotel
Zu sehen ist eine Hotel,das wahrscheinlich wegen eines Brandes aufgegeben wurde. Jetzt nur noch eine
Ruine.
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
14:59 - 16:29
naheTV Infotext
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:30 - 17:12
5 Monate unter "Dilettanten" Teil 1 von 2
166 Tage begleitete Mike Decker die Regisseurin Kathy Becker und die Amateurschauspieler während ihrer Proben. Über 5 Monate entwickelten diese gemeinsam ein neues Theaterstück, das sie im Theatersommer 2016 in Idar-Oberstein erfolgreich aufführten.
Schauen Sie mit uns hinter die Kulissen dieser Theaterproduktion.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
17:13 - 17:57
5 Monate unter "Dilettanten" Teil 2 von 2
166 Tage begleitete Mike Decker die Regisseurin Kathy Becker und die Amateurschauspieler während ihrer Proben. Über 5 Monate entwickelten diese gemeinsam ein neues Theaterstück, das sie im Theatersommer 2016 in Idar-Oberstein erfolgreich aufführten.
Schauen Sie mit uns hinter die Kulissen dieser Theaterproduktion.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
17:58 - 18:25
Firmung in Pandemiezeiten
19. März 2021, die Firmungen in Kirn-Sulzbach und den umliegenden Gemeinden finden trotz Pandemiezeiten statt, aber nur wenige Dinge sind wie vor 2 Jahren.
Ausschnitte der Firmung werden begleitet mit Interviews mit dem Weihbischof Jörg Michael Peters, dem Pastoralreferent Michael Michels, Juana Saam als Mutter und Vertreterin der Ehrenamtlichen sowie Ramon Hartmann, vertretend für die Firmlinge.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
18:26 - 19:47
naheTV Infotext
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
19:48 - 20:55
Music'n'Books #3 - Beethoven mit Benedikt Wendling
Benedikt Wendling spielt Beethoven. Dazu gibt es Buchempfehlungen von Sven Kritz von der Buchhandlung Carl Schmidt & Co.
Aufzeichnung aus der Musikschule Eleonora Gornaia.
Produzent: Tom Greber, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Tom Greber, 55743 Idar-Oberstein
20:56 - 20:57
ABC der Edelsteine Episode 1
Edelsteine
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
20:58 - 21:03
ABC der Edelsteine Episode 2
Edelsteine
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
21:04 - 21:06
ABC der Edelsteine Episode 3
Edelsteine
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
21:07 - 21:21
Die Straße, der Dreck und das Geld Mittelpunkt Mensch
Die Menschheit lebt seit geraumer Zeit auf der Überholspur. Höher, schneller und weiter. Mehr Umsatz, mehr Profit und top Performance.
Covid-19 scheint geradezu wie ein unvorhersehbarer Reset! Die Menschheit wird gerade extrem entschleunigt. Viele Menschen weltweit ziehen sich zurück in Ihr zu Hause und hoffen das sie diese Krise so gut wie möglich überstehen.
Doch was ist, wenn man wohnungslos ist?
Einige Monate zuvor, vor dem Ausbruch des Virus.
Deutschland:
In einem der reichsten Länder der Erde gibt es immer noch Menschen, die auf der Straße leben müssen, weil ihnen das Geld fehlt, die Miete zu zahlen. Der Einstieg in die Obdachlosigkeit ist fast immer der gleiche: Alkohol, Trennung, Arbeitslos. Nur einer der drei genannten Komponenten kann schon genügen, um ohne Wiederkehr aus der Gesellschaft auszusteigen. Wer einmal auf die Straße geraten ist, hat es schwer wieder einen Weg zurück in die Gesellschaft zu finden. Nach Auskunft der Bundesarbeitsgemeinschaft für Wohnungslosenhilfe leben etwa 700.000 Menschen auf den Straßen dieser grauen Republik.
Rüdiger Heins und Michael Sindorf sprachen mit Sascha Horn, Leiter der Herberge für Obdachlose
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
21:22 - 21:29
naheTV Infotext
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
21:30 - 21:30
Jugendredaktion Bad Kreuznach Der Trailer
Wir sind die Jugendredaktion Bad Kreuznach. In diesem Trailer erzählen wir Dir, was wir gemeinsam beim Offenen Kanal naheTV produzieren und DU kannst dabei sein!
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
21:31 - 21:46
Lass das mal testen! Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.
Heute ist es wieder soweit: Jahrmarkt! Spaß! Freude! Gute Laune!
Corona? Oh nein..
Dafür haben wir unsere Highlights des letzten Jahrmarkts zusammengeschnitten. Finn und Lena zeigen Euch was sie von den Fahrgeschäften halten, Marlon ,der "Feinschmecker", probiert sich durch das kulinarische Angebot und Jacob und Carolin fangen für Euch die Atomsphäre ein, indem sie die Intelligenz der Besucher testen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
21:47 - 21:54
Nachgehakt Jugendwörter
In unserem Format "Nachgehakt" befragen wir Personen in der Bad Kreuznacher Innenstadt zu den verschiedensten Themen.
In dieser Folge finden wir heraus, wie sowohl jung als auch alt zum Thema "Jugendwörter" stehen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
21:55 - 22:08
Lass das mal testen! Rentieralm
Wer die Gegend um Bad Kreuznach kennt, rechnet sicherlich mit Vielem:
Weinberge, Salinen, Kur, Draisinen, B41, ...
Mit einer Sache rechnen die Meisten jedoch nicht:
Rentiere.
Passend zur Weihnachtszeit haben wir uns auf der Rentieralm in Niederhausen umgesehen. Aber wie kommt man überhaupt dazu, solch eine Rentieralm zu gründen? Diese und weitere Fragen hat Lena der Gründerin Sonja Persch-Jost gestellt, während Finn die Zeit mit den Rentieren verbracht hat.
Das und viel mehr seht ihr in der neuen Folge von "Lass das mal testen"
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
22:09 - 22:13
Outtakes Lass das mal testen - Rentieralm
Während unseres Drehs bei der Rentieralm in Niederhausen lief nicht alles nur glatt! In diesem Video seht ihr unsere lustigen Momente und Pannen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
22:14 - 23:09
Music - Attention Pleeze ! Drum + Bass Mix Show 2006
Produzent: Christian Brecht, 55593 Rüdesheim
Sendeverantwortlich: Christian Brecht, 55593 Rüdesheim
[mono]
23:10 - 23:28
NaheTV.lokal: Zauberhafte Esskultur - BME 2004 Archivfund: Die ersten Filmschritte!
2004 fand die Veranstaltung "Zauberhafte Eßkultur" in Bad Münster am Stein/Ebernburg statt.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
23:29 - 00:00
naheTV Infotext
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent: