23.10.
04:26 - 04:58
Gospelsongs und Evergreens Teil 1 Gospelchor SING ON live 2023
Aufzeichnung des Gosepelkonzerts vom 21.06. in der Marktkirche Neuwied
Produzent: Thomas Schmidt, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Thomas Schmidt, 56564 Neuwied
04:59 - 05:47
Sail Bremerhaven 2000 Festival der Windjammer
In diesem Film erleben Sie das Flair und die maritimen Highlights auf dem Festival der Windjammer die aus aller Welt nach Bremerhaven gekommen sind.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
05:48 - 05:59
Klimawandel, Todtholz, Borkenkäfer Fragen an Nationalparkleiter Dr.Harald Egidi
Welche Voreile bringt es , abgestorbene Bäume sterben zu lassen?
Stellt Totholz eine Gefährdung fürWaldbrände dar?
Diese und weitere spannende undaktuelle Fragebn rund um den Ntionalpark beantwortet Nationalparkleiter Dr.Harald Egidi
Produzent: alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
Sendeverantwortlich: alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
06:00 - 06:14
Kostas politische Meinung. (43/2025) Aktuelles aus der Politik
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
06:15 - 06:40
Heike im Ahrtal unterwegs Im Gespräch mit Wolfgang Arends von den Goethe 11 Studios
Liebe Freundinnen und Freunde von OK4.TV (www.ok4.tv),
ich bin die Heike - und freue mich, euch ein ganz besonderes Filmprojekt in Bad Neuenahr-Ahrweiler vorzustellen! Bald im Kabelfernsehen OK4.TV
Diesmal war ich in den Goethe11Studios zu Gast und habe mich mit Regisseur Wolfgang Arends und Norbert Becker getroffen. Seit vielen Jahren entstehen hier kreative Amateur-Produktionen voller Leidenschaft, Teamgeist und Fantasie.
Von Ritterfilmen über Vampir-Piraten, Godzilla-Abenteuer bis hin zur U-Boot-Komödie (gedreht im echten U-Boot in Wilhelmshaven!) - Arends und seine Crew haben schon über 20 Filme auf die Beine gestellt. Begonnen hat alles 1996 mit einer Clique in Bad Neuenahr-Ahrweiler, heute wirken bei den Projekten bis zu 100 Menschen mit!
Auch Norbert Becker ist fester Teil des Teams: Seit vier Jahren steht er regelmäßig vor der Kamera und schlüpft in spannende Rollen - zuletzt als polnischer Officer. Für ihn ist das Filmen pure Abenteuerlust: neue Charaktere, neue Welten und vor allem - ein großartiges Gemeinschaftsgefühl.
Aktuell in Arbeit: die Science-Fiction-Produktion "Geheimakte Burgunder" - mit genmanipuliertem Wein und einem geheimnisvollen Rotweinminister. Der Kinostart ist voraussichtlich zwischen November und Januar!
Warum Film? Für Wolfgang Arends ist es das perfekte Universalmedium, das Bild, Ton und Fantasie vereint und die Zuschauer:innen direkt ins Geschehen zieht. Finanziert wird alles rein privat. Gedreht wird mit Herzblut und Spaß!
Den Beitrag über die Goethe 11 Studios findet ihr bald schon auf unseren Social-Media-Kanälen: TikTok, Facebook, YouTube und Instagram - und bald auch im Kabelfernsehen über OK4 Adenau!
Eure Heike Resch
City-Talk Andernach & Ahrtal & OK4.TV
www.ok4.tv
www.heike-resch.de
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
06:41 - 06:50
Asyl in Kaiserslautern Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller
Was bedeutet der Zuwachs der Asylantragsteller für Kaiserslautern und seine Bürger? Im Gespräch mit OB Klaus Weichel.
Produzent: Meike Glombek, 72076 Tübingen
Sendeverantwortlich: Meike Glombek, 72076 Tübingen
06:51 - 06:52
Die Pfalz in Bildern: Marius Antoni
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:53 - 06:59
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
07:00 - 07:17
Fledermäuse - geheimnisvolle Nachtjäger Das verborgene und geheimnisvolle Leben der Fledermäuse während eines Jahres.
Ein Film aus dem Fledermausquartier im Mayener Grubenfeld.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
07:18 - 07:40
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22) Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben
Gertrud Heckmann ist 1941 im Bunker geboren. Im Interview spricht sie über ihre Kriegserinnerungen als Kind und die
Nachkriegszeit. Von Hanau ist sie in den 1980er Jahren nach Adenau gezogen. Hier ist sie Mitglied im Generationen-Treff Adenau und hat ein Rezeptbuch der Kriegszeit mit
geschrieben. Noch heute hat sie mit über 80 Jahren einen Reinigungsbetrieb in Adenau.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:41 - 07:50
Londri - Vom Kongo nach Deutschland Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
07:51 - 07:55
Water in Motion Wasser in Bewegung
Spektakuläre Aufnahmen aus Island, Sylt und Südamerika.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
07:56 - 07:59
Goldener Herbst im Moseltal Die Moseltaler Alphornbläser
Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite als "Die Moseltaler Alphornbläser" oberhalb des Kröver Felssturz spielen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
08:00 - 08:19
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel Für drei junge und hübsche Mädels von der Mosel wird ein Traum wahr
Für drei junge und hübsche Frauen von der Mosel wird ein Traum wahr, einmal eine Hoheit zu sein, einmal eine Krone in den Haaren zu spüren. Für Vanessa, Marie-Sophie & Leonie ist dieser Traum nun Wirklichkeit geworden. Erlebt ihre Krönung in Kinheim und zwei Gast-Auftritte in Bernkastel-Kues. Erfahrt etwas über Sucellus den Gallo-Römischen Schutzgott der Winzer und Küfer.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
08:20 - 08:37
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
In der Reihe Museums-Check besucht das OK54-Team bekannte und weniger bekannte Museen in der Großregion. In dieser Ausgabe sind wir im Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu Gast. Gut strukturiert verrät das Museum viel über die Geschichte des Elements Feuer und die Rolle der Feuerwehr damals und heute.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
08:38 - 08:41
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
08:42 - 08:51
Londri - Vom Kongo nach Deutschland Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
08:52 - 08:59
Der Jade Buddha Tempel
Im Herzen Shanghais liegt der Jade Buddha Tempel, Ziel vieler Shanghai-Touristen. Die besondere Attraktion dieses Tempels sind zwei Buddha - Figuren aus weißer Jade. Der Tempel hat eine besondere Atmosphäre, wenn die Touristenbusse wieder weg sind.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
09:00 - 09:14
Kostas politische Meinung. (43/2025) Aktuelles aus der Politik
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
09:15 - 09:40
Heike im Ahrtal unterwegs Im Gespräch mit Wolfgang Arends von den Goethe 11 Studios
Liebe Freundinnen und Freunde von OK4.TV (www.ok4.tv),
ich bin die Heike - und freue mich, euch ein ganz besonderes Filmprojekt in Bad Neuenahr-Ahrweiler vorzustellen! Bald im Kabelfernsehen OK4.TV
Diesmal war ich in den Goethe11Studios zu Gast und habe mich mit Regisseur Wolfgang Arends und Norbert Becker getroffen. Seit vielen Jahren entstehen hier kreative Amateur-Produktionen voller Leidenschaft, Teamgeist und Fantasie.
Von Ritterfilmen über Vampir-Piraten, Godzilla-Abenteuer bis hin zur U-Boot-Komödie (gedreht im echten U-Boot in Wilhelmshaven!) - Arends und seine Crew haben schon über 20 Filme auf die Beine gestellt. Begonnen hat alles 1996 mit einer Clique in Bad Neuenahr-Ahrweiler, heute wirken bei den Projekten bis zu 100 Menschen mit!
Auch Norbert Becker ist fester Teil des Teams: Seit vier Jahren steht er regelmäßig vor der Kamera und schlüpft in spannende Rollen - zuletzt als polnischer Officer. Für ihn ist das Filmen pure Abenteuerlust: neue Charaktere, neue Welten und vor allem - ein großartiges Gemeinschaftsgefühl.
Aktuell in Arbeit: die Science-Fiction-Produktion "Geheimakte Burgunder" - mit genmanipuliertem Wein und einem geheimnisvollen Rotweinminister. Der Kinostart ist voraussichtlich zwischen November und Januar!
Warum Film? Für Wolfgang Arends ist es das perfekte Universalmedium, das Bild, Ton und Fantasie vereint und die Zuschauer:innen direkt ins Geschehen zieht. Finanziert wird alles rein privat. Gedreht wird mit Herzblut und Spaß!
Den Beitrag über die Goethe 11 Studios findet ihr bald schon auf unseren Social-Media-Kanälen: TikTok, Facebook, YouTube und Instagram - und bald auch im Kabelfernsehen über OK4 Adenau!
Eure Heike Resch
City-Talk Andernach & Ahrtal & OK4.TV
www.ok4.tv
www.heike-resch.de
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
09:41 - 09:50
Asyl in Kaiserslautern Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller
Was bedeutet der Zuwachs der Asylantragsteller für Kaiserslautern und seine Bürger? Im Gespräch mit OB Klaus Weichel.
Produzent: Meike Glombek, 72076 Tübingen
Sendeverantwortlich: Meike Glombek, 72076 Tübingen
09:51 - 09:52
Die Pfalz in Bildern: Marius Antoni
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:53 - 09:59
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
10:00 - 10:17
Fledermäuse - geheimnisvolle Nachtjäger Das verborgene und geheimnisvolle Leben der Fledermäuse während eines Jahres.
Ein Film aus dem Fledermausquartier im Mayener Grubenfeld.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
10:18 - 10:40
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22) Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben
Gertrud Heckmann ist 1941 im Bunker geboren. Im Interview spricht sie über ihre Kriegserinnerungen als Kind und die
Nachkriegszeit. Von Hanau ist sie in den 1980er Jahren nach Adenau gezogen. Hier ist sie Mitglied im Generationen-Treff Adenau und hat ein Rezeptbuch der Kriegszeit mit
geschrieben. Noch heute hat sie mit über 80 Jahren einen Reinigungsbetrieb in Adenau.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:41 - 10:50
Londri - Vom Kongo nach Deutschland Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
10:51 - 10:55
Water in Motion Wasser in Bewegung
Spektakuläre Aufnahmen aus Island, Sylt und Südamerika.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
10:56 - 10:59
Goldener Herbst im Moseltal Die Moseltaler Alphornbläser
Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite als "Die Moseltaler Alphornbläser" oberhalb des Kröver Felssturz spielen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
11:00 - 11:19
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel Für drei junge und hübsche Mädels von der Mosel wird ein Traum wahr
Für drei junge und hübsche Frauen von der Mosel wird ein Traum wahr, einmal eine Hoheit zu sein, einmal eine Krone in den Haaren zu spüren. Für Vanessa, Marie-Sophie & Leonie ist dieser Traum nun Wirklichkeit geworden. Erlebt ihre Krönung in Kinheim und zwei Gast-Auftritte in Bernkastel-Kues. Erfahrt etwas über Sucellus den Gallo-Römischen Schutzgott der Winzer und Küfer.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
11:20 - 11:37
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
In der Reihe Museums-Check besucht das OK54-Team bekannte und weniger bekannte Museen in der Großregion. In dieser Ausgabe sind wir im Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu Gast. Gut strukturiert verrät das Museum viel über die Geschichte des Elements Feuer und die Rolle der Feuerwehr damals und heute.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
11:38 - 11:41
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
11:42 - 11:51
Londri - Vom Kongo nach Deutschland Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
11:52 - 11:59
Der Jade Buddha Tempel
Im Herzen Shanghais liegt der Jade Buddha Tempel, Ziel vieler Shanghai-Touristen. Die besondere Attraktion dieses Tempels sind zwei Buddha - Figuren aus weißer Jade. Der Tempel hat eine besondere Atmosphäre, wenn die Touristenbusse wieder weg sind.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
12:00 - 12:29
Bubble Gum TV Oktober 2025 Musikmagazin aus Berlin
Im Studio begrüßen wir die Berliner Sängerin Pia Baris und die Influencer MVX.
Dazu neue Musik von Tokio Hotel, Doja Cat, Alvaro Soler und viel mehr.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
12:30 - 12:55
Abgewürfelt Brettspielmagazin - Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo"
Jasmin und Marko waren auf der größten Brettspiel-Messe Großbritanniens, der UK Games Expo.
In diesem Messe-Bericht fangen sie die Atmosphäre der Messe mit einem Gang durch die Hallen ein, reden über Flair und Events der Convention, und stellen viele Neuerscheinungen von der Messe vor.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
12:56 - 13:04
Pinktober in Koblenz Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Der internationale Brustkrebsmonat will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der
Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen am 27. September 2025 Frauen wie Männer durch die Koblenzer Fußgängerzone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:05 - 13:37
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin mit Thomas Mayr
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Thomas Mayr in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
13:38 - 14:06
Auslandsjahr in Amerika Interview mit Kim Rosik
Ein Auslandsjahr ist eine große Herausforderung für einen kleinen Mensch. Man geht eine Charakterentwicklung durch und sammelt unzählige Erfahrungen. In diesem Video unterhalte ich mich mit Kim, die ein Jahr in der USA gelebt hat. Sie gibt exklusive Eindrücke in das Leben der Amerikaner, die man hier in Deutschland teilweise gar nicht kennt.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
14:07 - 14:14
Crowdfunding Projekt
In Bad Salzig, Neuerburg und Unkel gibt es drei verschiedene Bürger*innen Aktionen bzw. Projekte welche Unterstützung benötigen. Von Reperatur über Fitness bis hin zum Elektrischen Bürgerbus. Alles ist mit dabei.
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
14:15 - 14:44
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) Magazin rund um Wissen und Natur
. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe
. Schloss Malberg in der Eifel
. Making-Of: So wird "objektiv" produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:45 - 15:24
Was sie antreibt... Annika Woyda (Schauspielerin)
Annika Woyda: Vom Traum zur Bühne - Die Schauspielerin, die ihr eigenes Theater in Ehrenbreitstein gründete!
In dieser Folge unseres Videoformats nehmen euch unsere Moderatorinnen mit auf die Bühne des "Theater am Ehrenbreitstein" in Koblenz. Hier sprechen sie mit Annika Woyda - einer beeindruckenden Frau, die nicht nur als Schauspielerin auf vielen Bühnen Europas und den USA brillierte, sondern gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz den Mut hatte, ihr eigenes freies Theater zu gründen.
Erlebt Annika Woyda ganz persönlich: Was treibt sie an? Welche Hürden musste sie überwinden? Und wie schafft sie es, immer wieder Menschen mit ihrer Kunst zu berühren?
Dieses Interview geht unter die Haut - ehrlich, bewegend und inspirierend. Taucht ein in eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität und der Kraft, eigene Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Gespräch mit Annika Woyda wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
15:25 - 16:45
ePA-Informationsveranstaltung bei der Rhein-Zeitung in Koblenz
Zum Start der elektronischen Patientenakte (ePA) hat die Medienanstalt RLP 50 ehrenamtliche Digitalbotschafter zu ePA-Coches ausgebildet. Sie helfen älteren Menschen bei Fragen von A bis Z. Zusammen mit weiteren Experten gab es bei einer Infoveranstaltung in Koblenz auch Zeit für Fragen und Antworten.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
16:46 - 17:32
Auf ins Paradies SIMMERN Nachrichten
Am 12. Juli 2024 fand in der Hunsrückhalle in Simmern die Premiere zum Schauspiel "Auf ins Paradies" statt. Die Festspiele zu 200 Jahre Auswanderung Hunsrücker nach Brasilien.
Produzent: Claus Schubert, 55469 Simmern
Sendeverantwortlich: Claus Schubert, 55469 Simmern
17:33 - 17:59
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) Magazin rund um Wissen und Natur
. Tankstelle in der Eifel als Event-Location
. Bauernhof im Hunsrück wird zum Abenteuerland
. Fabelwesen Elwetritsche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:00 - 18:13
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Heimbach-Weis Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis (7)
Herr Markus Blank, Ortsvorsteher vom Neuwied Stadtteil Heimbach-Weis beantwortet die Fragen vom Interviewleiter
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
18:14 - 18:28
OK4 - zeig es allen
Produzent:
18:29 - 18:59
GRENZENLOS Ausgabe 09/2025 Rettungskräfte - dt.-frz. Kulturnmagazin
- Mitten in den Realitäten und Herausforderungen der grenzüberschreitenden Rettung
- S. O. S. im Saarland - Eine Zentrale für alle Notfälle
- Kann die Integrierte Leitstelle Saar auch Franzosen helfen?
- Zwischen Mosel und Saar: Rettungswagen im Dienst der Patienten
- Französische und deutsche Feuerwehr: Zwei Länder, zwei Ansätze?
- Französische und deutsche Feuerwehr arbeiten Hand in Hand
- Brände im grenzüberschreitenden Raum: Ist ein gemeinsamer Einsatz möglich?
- "Entdeckenswertes": "Baden" ohne Wasser und Badewanne
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
19:00 - 19:35
Talk im Turm Teil 1
...
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
19:36 - 20:29
Talk im Turm Teil 2
..
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
20:30 - 20:59
Litron 67 trumpft auf Teil 2 Veranstaltungsaufzechnung vom 23.07.2023
Litron67 ist eigentlich Bibliothekar der Andernacher Stadtbücherei.
Alles was der Bibliothekar nicht sagen darf, sagt Litron67
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
21:00 - 21:00
Ankündigung Interview Ortsvorsteher 13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
21:01 - 21:08
Herbstzeit.... Zeit der Pilze Eine Pilzparade
Eine Pilzparade aud den heimischen Wäldern.
Mit der Musik vom Gitarren-Duo mit "Eigener Note"
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
21:09 - 21:57
Vortrag Ernst Krakenberger Eine Überlebensgeschichte
Vortrag vom 15.05.2024 in der Freien Christlichen Schule Neuwied
Produzent: Udo Winkler, 56566 Neuwied (Heimbach)
Sendeverantwortlich: Udo Winkler, 56566 Neuwied (Heimbach)
21:58 - 22:27
MADZ - Die Kochshow Folge 15 Lammkruste mit hausgemachten Semmelknödeln
In Folge 15 gibt es hausgemachte Semmelknödel , Schritt für Schritt erklärt und
dann wie man ein sehr leckeres Pilzragout dazu macht.
Wie man das alles herstellt lernt ihr in Folge 15 von MADZ. Viel Spaß beim Anschauen.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
22:28 - 22:49
Wallstreet Die Filmanalyse
Kino- anders gedacht
Produzent: Thomas Tschöpe, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Thomas Tschöpe, 56566 Neuwied
22:50 - 22:58
"Luschis" Sketch der "DEICHGESICHTER 2001"
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in
Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Erstaunlich ist, dass viele der damals aufgegriffenen Themen auch heute noch aktuell sind. Wie hier,
wo ein alter Mann der Luschis-Jugend erklärt, warum früher alles besser war
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
22:59 - 23:33
Joe Schöne Ein Interview
CTA Spezial
Jo Schöne hat in Andernach das Kunsthaus Schöne gegründet.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
23:34 - 00:00
Synchronrockpopmuvi Syncron Rock Pop Music Video Part 10/11/12
Popcorn Part 10_11_12
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied