23.10.
04:41 - 04:51
Der Kindheitstraum Gartenbahn
Karlheinz, ein begeisterter Modelleisenbahnfan, kann sich endlich seinen Kindheitstraum erfüllen, nachdem er in Pension ist: Eine Gartenbahn!
Produzent: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
04:52 - 05:06
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum Russische Konstruktivistinnen
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Die Kunsthistorikerin Ursula Dann führt uns verschiedene Künstlerinnen des Russischen Konstruktivismus vor und deren Einfluss auf die damalige Zeit.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
05:07 - 05:11
Der Flaschentaucher Technik / Physik
Der Flaschentaucher:
[Flaschentaucher, Flaschenteufel, cartesischer Taucher] - Mit einfachsten Zutaten wird ein Flaschentaucher gebaut und vorgeführt. Anschließend werden an einer Animation die Vorgänge erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
05:12 - 05:21
Iran das Land der Perser
Die Reise führt von Schiraz aus über Persepolis, Kerman, Isphahan, Kashan, Ghom, bis nach Teheran. Der Iran war eines unserer schönsten Reiseziele, nicht nur wegen der interessanten Kulturstätten, sondern auch wegen seiner liebenswerten Menschen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
05:22 - 05:52
BubbleGum TV Musik TV Magazin (Oktober 2025)
Im Studio begrüßen wir die Berliner Sängerin Pia Baris und die Influencer MVX.
Dazu neue Musik von Tokio Hotel, Doja Cat, Alvaro Soler und viel mehr.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
05:53 - 05:58
Was ist eigentlich. Patreon?! Aufklärung im Netz
Patreon . Immer öfter wird man auf diese ominöse Plattform verwiesen. Doch, was bringt ein Account bei Patreon und wie werden Content Creator über die Plattform unterstützt?
Das erfahrt ihr hier bei uns!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
05:59 - 06:57
gesellschaftsbarometer Folge 11 | Gerechte Frauenrenten in Deutschland, aber wie?
Wie schaffen wir gerechte Renten für alle Frauen in Deutschland?Matthias Birkwald ist rentenpolitischer Sprecher der Partei Die Linke und spricht über Rente, Ost- und Westangleichung der Rente und die ggf. rentensteigernde Wirkung von unbezahlter Mehrarbeit der Frauen.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
06:58 - 07:27
objektiv Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
- Survival Training im Wald
- Müll in der Natur - Tödliches Risiko für die Tiere
- Was ist Witbier?
- Neue Ideen für die Mobilität: Seilbahnen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:28 - 07:29
PfalzBilder : Patrick Rödel
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
- fotografiert von PatrickRödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:30 - 07:38
Der Kaltwassergeysir in Andernach
Wir besuchten ihn mit dem Schiff 2019 den Geysir Andernach Sprudel) ist mit etwa 50 bis 60 Metern Auswurfhöhe der höchste Kaltwassergeysir der Erde
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
07:39 - 08:02
Der große Azubi-Check #01 - Berufskraftfahrer/in
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei der Spedition MTB in Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Berufskraftfahrer-Azubi.
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
08:03 - 08:27
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin mit Thomas A. Herrig
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Thomas A. Herrig in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland-Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
08:28 - 08:36
Wetter und Gesundheit Stoffwechselerkrankungen
Pflanzenfarbstoffe (Anthozyane) erreichen nach Verzehr den Dickdarm, wo sie auf Darmmikrobiota treffen und verstoffwechselt werden. Sie wirken positiv auf die Darmgesundheit und besitzen damit ein hohes therapeutisches Potenzial, etwa bei chronisch-entzündlichen und Stoffwechselerkrankungen. Außerdem wird durch den Verzehr chronischen Erkrankungen wie Adipositas, Typ-2-Diabetes, dem metabolischen Syndrom und der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung vorgebeugt.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
08:37 - 09:27
...und wir sind Live! Fritschi-Heun
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Fe Fritschi am Akkordeon und Klavier, sowie Françios Heun am Saxofon
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
09:28 - 10:19
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8 mit Ulrich Schlie
Wie verständigen sich eigentlich Staaten untereinander? Was passiert hinter den verschlossenen Türen in den Hinterzimmern der Diplomatie oder auf den großen Gipfeln? Prof. Dr. Ulrich Schlie berichtet über den diplomatischen Dienst in Deutschland und die hohe Kunst internationaler Beziehungen.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
10:20 - 10:54
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony Zu Gast ist diesmal Stefan Kremer
Seit er klein ist, liebt Stefan Kremer Blumen. Seit Jahrzehnten ist er Florist und erzählt uns heute alles, was wir schon immer über Blumen wissen wollten, uns aber nie zu fragen trauten.
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
10:55 - 10:57
Lu Moore - Black Man / Spoken Word Musikvideo
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
10:58 - 10:59
CSD Lautre-Impressionen Erster Christopher Street Day in KL
Am 30. August 2025 fand der erste Christopher Street Day - kurz CSD - in Kaiserslautern statt. Der Beitrag zeigt Impressionen von der Demo, vom Bühnenprogramm und aus dem Publikum des CSD
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
11:00 - 11:57
gesellschaftsbarometer Folge 15 | Sind Wildvögel in Städten ein Problem?
Tauben und Krähen bevölkern unseren Lebensraum Stadt.Sie haben bei uns Menschen einen schlechten Ruf und sind oft unerwünscht. Sandra Labenski räumt mit vielen Vorurteilen auf und zeigt, weshalb die Vögel schützenswert sind.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
11:58 - 13:24
Menschheitsproblem Klimawandel #visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth
Der menschgemachte Klimawandel stellt eines der großen Menschheitsprobleme dar. Der erste Teil des Vortrags erläutert die physikalische Grundlagen des Treibhauseffekts und fasst die gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse zusammen. Danach wird gezeigt, wie sich aus neueren Forschungsergebnissen Konsequenzen ziehen lassen, die weit über den Bereich der Meteorologie hinausgehen und die relevant sind für den Umgang mit der Klimakrise.
Produzent: Klaus Wendt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Wendt, 55128 Mainz
13:25 - 13:30
Was ist eigentlich... Steam? Aufklärung im Netz
Was ist eigentlich Steam?
Produzent: Marija Bonic, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Marija Bonic, 55118 Mainz
13:31 - 13:38
Brickscience TV Kryptographie
In unserer digitalen und vernetzten Welt ist die Kryptographie gar nicht mehr wegzudenken. Ob unsere PIN-Nummer, unsere Handy-Telefonate oder die Bestellung im Onlineshop: Fließen daten durch das weltweite Netz, so werden diese verschlüsselt. Und wir vertrauen darauf, dass diese Verschlüsselung auch sicher ist. Durch Edward Snowden musste unsere Gesellschaft jedoch erkennen, dass das nicht immer so ist. Daher ist es wichtig, ein grundlegendes Interesse für diese Thematik zu entwickeln. Aber wie werden diese Daten veschlüsselt? Welche Verschlüsselungsverfahren gibt es und wie funktionieren diese?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
13:39 - 13:43
Lazarus Dream- House Of Cards Musikvideo
Offizielles Musikvideo für den Song "House Of Cards".
Konzept, Kamera und Regie: Christian Esche
Locations: Restaurant 11A und SAKS Hotel, Kaiserslautern
Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre und Bass: Markus Pfeffer.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
13:44 - 14:00
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben #10 Werbung auf Instagram
Das Internet ist voll mit Werbung! Vor allem auf Social Media Plattformen finden sich zwischen den Posts immer mehr Anzeigen, auch wenn uns diese im ersten Augenblick nicht auffallen. Besonders auf Instagram ist das in den letzten Jahren immer mehr zum Problem geworden. Warum ungekennzeichnete Werbung auf Instagram schwierig ist, welche Konsequenzen sie haben kann und woran man Schleichwerbung erkennt, all das klären wir heute.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
14:01 - 14:04
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Die Natur-Fotografin Patricia Flatow fängt Momente ein, die uns über die Schönheit der
Pfalz staunen lassen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:05 - 14:36
objektiv Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:37 - 15:16
Südtirol Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
15:17 - 15:34
Zeugen der Zeit, das waren wir! (15) Die Flucht aus Westpreußen
Horst und Gerhard Rentel mussten nach Ende des 2. Weltkrieges 1945 aus Westpreußen mit der Familie ins heutige Deutschland flüchten. Die beiden Rentner erzählen von den leidvollen Erfahrungen, die sie als Kind bei der Flucht durchleben mussten, über den Verlust von Familienmitglieder und über die Einflüsse des Krieges auf die beiden, im Alter von 11 und 8 Jahren.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
15:35 - 15:39
FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben Krieg
Nachdenkliches zum Thema Krieg
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
15:40 - 16:00
Abgewürfelt Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin testet diesmal vier optisch ansprechende Brettspiele. Hält auch der Inhalt, was diese versprechen?
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
16:01 - 16:29
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin mit Gérard Scappini
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Gérard Scappini in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
16:30 - 16:59
Homezones humorvolle Höhepunkte (6) Satiremagazin
Sketche und Humor
Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:00 - 18:01
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller
Kai Müller ist Kunstlehrer an einem Oberstufengymnasium. Und offensichtlich versteht er sein Handwerk, denn als erstes Mal schafft er es, das Kunzilein und den Dieter zurück auf die Schulbank zu bekommen. Ansonsten ist er ein großer Fan des deutschen Bildungssystem. Er hat es in seiner eigenen Ausbildung in vollen Zügen genossen. Unter anderem hat er es zum Meisterschüler an der Kunstakademie Düsseldorf gebracht. Aber das reicht alles noch nicht, er hat mal katholische Theologie studiert und ist außerdem ein begnadeter Koch. Sprich, es gibt viel zu erzählen - hören wir es uns an!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
18:02 - 18:50
...und wir sind LIVE! Christoph Marks Quartett
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Das Christoph Marks Quartett
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
18:51 - 19:49
gesellschaftsbarometer Folge 14 | Mehr Direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz!?
Gibt es Volksabstimmungen in Rheinland-Pfalz? Wird unsere Gesellschaft durch ein mehr an "direkter Demokratie" gestärkt oder gespalten? Was kann Regierung und Opposition von Rheinland-Pfalz für eine Stärkung der direkten Demokratie tun? Kann unsere Landesverfassung die Parteien dazu motivieren?
Studiogast: Gert Winkelmeier, Landesvorstand von Mehr Demokratie e.V. Rheinland-Pfalz
Studiogast: Gert Winkelmeier
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
19:50 - 19:53
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Das Video beleuchtet die Geschichte der Synagoge in Kaiserslautern, die 1938 von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Es erinnert an die jüdische Gemeinde der Stadt und ihre tragische Vergangenheit.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
19:54 - 19:56
Die Kaiserslauterer Tafel
Die Tafel in Kaiserslautern hilft seit 1998 den Mitmenschen, welche am Existenzminimum leben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel holen Spenden ab, sortieren diese und geben sie in ihrem Tafelladen in der Bleichstraße 22 in Kaiserslautern aus.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
19:57 - 19:59
Was ist eigentlich... Threads? Aufklärung im Netz
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!
Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
20:00 - 20:09
Voxpop-Shoppingmöglichkeiten in Kl
Wir haben die Bürgerinnen und Bürger befragt, ob sie gerne in Kaiserslautern shoppen gehen.
Außerdem haben sich die Bürger geäußert, was sie sich zudem noch wünschen würden an Angeboten und Geschäften.
Produzent: Pritika Pandey, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Pritika Pandey, 67659 Kaiserslautern
20:10 - 20:14
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten KW 42+43 2025
-Wie schafft es ein kleines Dorf, die Jury des Landes Rheinland-Pfalz beim Wettbewerb -Unser Dorf hat Zukunft- zu beeindrucken?
-Warum zieht der Bauernmarkt in Schneckenhausen jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Region an - und was macht seinen besonderen Charme aus?
-Der Verbandsgemeinderat hat den Bau eines neuen Bauhofs beschlossen - warum ist dieser Schritt notwendig, und was bedeutet das für unsere Gemeinden?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
20:15 - 20:44
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) Magazin rund um Wissen und Natur
150. Sendung mit diesen Themen:
. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe
. Schloss Malberg in der Eifel
. Making-Of: So wird objektiv produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:45 - 20:59
Klang und Stille
Ausschnitte vom Klangschalenkonzert in der Friedenskirche Kaiserslautern, gestaltet von Drazen Cafut am 18.01.2025
Produzent: Eveline Boomhower, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Eveline Boomhower, 67657 Kaiserslautern
21:00 - 21:29
BubbleGum TV Musik TV Magazin (Oktober 2025)
Im Studio begrüßen wir die Berliner Sängerin Pia Baris und die Influencer MVX.
Dazu neue Musik von Tokio Hotel, Doja Cat, Alvaro Soler und viel mehr.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:30 - 21:52
GOQUEER - die queere Sendung Folge 10/2025
Beschreibung:
Neuer Monat neue queere News, u.a. zur transfeindlichen Versicherungsklausel in Österreich, queerfeindlichen Vorgängen in Merseburg und einem Verfassungsbeschluss in der Slowakei. Auch queere Filme und Serien stellen wir euch wieder vor. "Perfect Endings" begleitet João, der nach dem Ende einer langen Beziehung seinen Platz in der queeren Datingwelt neu finden muss. Die Serie "Euphorie" erzählt von Teenagerin Mila, deren Alltag von psychischen Herausforderungen, Beziehungsfragen und einem nicht verarbeiteten Trauma geprägt ist - emotional, visuell anspruchsvoll und gesellschaftlich relevant.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Minimum age: deu 15
21:53 - 21:53
Queetsch Staffel 2 Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
21:54 - 21:56
Queetsch Staffel 2 Eltern vs. S€X
Wichtig ist, dass man Paar bleibt, auch wenn man Kinder hat. Einmal die Woche Sex sollte da doch drin sein. Mindestens.
Ganz einfach. Muss man sich halt mal die Zeit einplanen. Prioritäten setzen. Dann wirds wild.
Theoretisch.
Oooooooder wie läufts bei euch so?
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
21:57 - 21:59
Queetsch Staffel 2 Diagnose: Toxische Männlichkeit
Könnte das der wahre Grund sein, warum Männer früher sterben?
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz.
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
22:00 - 23:12
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Doris Ahnen
Wie es ist, wenn Politik auf das reale Leben trifft, hört ihr im neuen Podcast. RLP Finanzministerin Ahnen diskutiert mit Kunzilein über gerechte Steuern und Dieter hat eine klare Meinung zu fehlenden Anreizen.
Hier findet Ihr Doris Ahnen auf insta @doris_ahnen oder unter https://www.doris-ahnen.de/ & https://fm.rlp.de/
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
23:13 - 23:43
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025 Schwerpunktthema: Rettungskräfte
- Mitten in den Realitäten und Herausforderungen der grenzüberschreitenden Rettung
- S. O. S. im Saarland - Eine Zentrale für alle Notfälle
- Kann die Integrierte Leitstelle Saar auch Franzosen helfen?
- Zwischen Mosel und Saar: Rettungswagen im Dienst der Patienten
- Französische und deutsche Feuerwehr: Zwei Länder, zwei Ansätze?
- Französische und deutsche Feuerwehr arbeiten Hand in Hand
- Brände im grenzüberschreitenden Raum: Ist ein gemeinsamer Einsatz möglich?
- "Entdeckenswertes": "Baden" ohne Wasser und Badewanne
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
23:44 - 23:48
Australien Olgas (Kata Tjuta)
Die Kata Tjuta auch Olgas genannt sind eine Gruppe von 36 Felskuppen in Zentralaustralien etwa 30 Kilometer vom Ayers Rock entfernt wir haben sie 2003 besucht.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
23:49 - 23:52
Australien-1994 Flug Ayers Rock und Olgas
1994 Flug über den Ayer Rock und den Olgas fantastischer Ausblick.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
23:53 - 00:00
Venezuela Llanos Teil 1
Das beeindruckende Gebiet der Llanos sind weite weitläufige Steppenregionen im zentralen Venezuela. Los Llanos heißen die wasserreichen Flachlandschaften
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach